Große Wasseraufbereitungs-Anlage zur Versorgung des MELAtherm 10 und
weiterer Geräte.
Die MELAdem 53 und 53 C arbeiteten nach dem Ionenaustauschverfahren und
sind für Praxen mit großem Bedarf an demineralisiertem Wasser geeignet.
Die MELAdem 53 verfügt über die in diesem Bereich übliche Standardgröße
und Kapazität, während die kleinere MELAdem 53C für besonders kompakte
Einbausituationen geeignet ist.
Der Lieferumfang besteht aus jeweils zwei befüllten Patronen: Wenn die
Kapazität der ersten Patrone erschöpft ist und sie regeneriert werden
muss, wird die zweite angeschlossen. Die hohe Leistungsfähigkeit der
MELAdem 53-Anlagen ermöglicht es mehrere Geräte und eine MELAjet
Reinigungspistole anzuschließen.
>> Austauschprinzip <<
Für die Aufbereitung von bestimmten Medizinprodukten (z. B. der
Ophthalmologie) können erhöhte Anforderungen an die Wasserqualität (z.
B. geringe Endotoxinbelastung) des VE-Wassers notwendig sein.
Beachten
Sie Folgendes:
-
In diesen Fällen ist für die Aufbereitung von VE-Wasser ein
zusätzliches Filtersystem erforderlich.
-
Bereits das Trinkwasser kann durch die Wasserinstallation kontaminiert
sein. Dies schließt sowohl die Hausinstallation als auch die gesamte
vorgeschaltete Peripherie ein.
-
Lassen Sie die tatsächliche Qualität des Trinkwassers an der
Entnahmestelle prüfen oder fordern Sie entsprechende Gutachten (z. B.
bei der Hausverwaltung) an, bevor die Wasser-Aufbereitungsanlage
aufgestellt und installiert wird.
-
Weiterführende Informationen erhalten Sie über die Fachgesellschaften
und deren Publikationen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler oder zuständigen Berufsverband.
Technische Daten MELAdem53C
-
Prinzip: Ionenaustauscher
-
15 l Harzvolumen
-
Kapazität bei 10°dH 2.100 l
-
Max. Durchflussmenge 800 l/h
-
(ØxH) 24 cm x 49 cm