UrgoTül Foam Border ist ein selbstklebender
Lipidokolloid-Schaumstoffwundverband mit microadhäsiver TLC-Matrix; sie
ist das Produkt einer von den Laboratoires Urgo entwickelten innovativen
Technologie. Der Wundverband besteht aus:
UrgoTül Foam Border
vereint die Vorteile von TLC und Silikonhafträndern (feuchtes Milieu,
optimales Wundheilungsergebnis, schmerzfreies und atraumatisches
Entfernen).
TLC (Lipidokolloid-Technologie)
TLC ist eine
patentierte innovative Technologie, die aus einer einzigartigen
Kombination von Polymeren und Hydrokolloidpartikeln besteht, was für den
Patienten schmerzfreie und atraumatische Entfernung bedeutet und
gleichzeitig die Heilung fördert. Bei Kontakt mit dem Wundexsudat bilden
diese Partikel ein Gel und schaffen ein feuchtes Milieu, das die
Wundheilung begünstigt und in dem, die am Reparaturprozess wesentlich
beteiligten Zellen (Fibroblasten, Keratinozyten, Makrophagen), ihre
Wirkung entfalten können. Auf diese Weise liefert UrgoTül Foam Border
optimale Wundheilungsergebnisse.
Die Wirksamkeit von TLC wurde in
mehreren klinischen Studien mit über 36.000 Patienten nachgewiesen.
Die
saugfähige Polyurethan-Schaumstoffeinlage und das superabsorbierende
Vlies von UrgoTül Foam Border gewährleisten ein effektives
Exsudatmanagement und verhindern dadurch Mazerationen. Der Wundverband
ist für die Verwendung unter einem Kompressionsverband geeignet, falls
dieser verordnet wurde.
Der wasserfeste Träger von UrgoTül Foam
Border ist weich, sehr anpassungsfähig und nicht okklusiv: Er sorgt für
eine gute Anpassung des Wundverbandes an das anatomische Relief der
Wunde, verhindert das Austreten von Flüssigkeiten und schützt die Wunde
vor einer bakteriellen Kontamination von außen. Seine hohe
Dampfdurchlässigkeit sorgt für die Ableitung überschüssigen Exsudats und
verhindert so Mazerationen. Zudem ist er dehnfähig und passt sich den
Bewegungen des Körpers an, was die Tragefreundlichkeit für den Patienten
erhöht. Der Silikonhaftrand sorgt dafür, dass der Verband gut haftet,
sich leicht repositionieren lässt und gut hautverträglich ist. Durch den
Haftrand ist eine Fixierung mit einem Sekundärverband nicht
erforderlich. Dank seiner Transparenz ist es möglich, den Durchtritt von
Flüssigkeiten zu überwachen und den Verband nur dann zu wechseln, wenn
dies notwendig ist
UrgoTül Foam Border hat somit zahlreiche
positive Eigenschaften:
-
Verbesserung der Wundheilung
-
Absorption und Drainage der Exsudate zur Begrenzung des
Mazerationsrisikos
-
Aufrechterhaltung eines für die Wundheilung günstigen physiologischen
Milieus
-
Atraumatische und schmerzfreie Verbandwechsel für die Patienten
-
wasserfeste Silikonhaftränder
-
Sehr anpassungsfähig und leicht zu repositionieren